Regelmäßige Angebote für alle Kaulquappen sind:
- Morgenkreis mit gemeinsamem Singen, Erzählen und Bewegungsspielen
- freies Spielen und Erleben mit allen Sinnen (Linsenbad, Schaum- und Wasserspiele, Fühlwände u.v.m.)
- Musikstunde, für den eine Musikpädagogin ins Haus kommt
- gemeinsames Malen und Basteln
- Turnen in der hauseigenen Turnhalle mit unserer Motopädin
- Neue Perspektiven spielerisch entdecken auf der Hochebene
- Kreativ- und Bewegungsangebote nach Pickler/Hengstenberg
- Schlafen und Kuscheln in unserer gemütlichen Schlafburg
- nach der Eingewöhnungszeit: Besuche auf dem Spielplatz
- Buchausleihe fürs Wochenende in unserer Kindergartenbücherei
- Und vor allem: Spielen, Spielen, Spielen….
Um den späteren Übergang zu den Knallfröschen möglichst leicht zu gestalten, gibt es regelmäßig Begegnungen mit Kindern und Erzieherinnen beider Gruppen. Einmal wöchentlich treffen sich z.B. die Kaulquappen mit den Knallfröschen zu einem gemeinsamen Morgenkreis.